Datum Von |
News aus der Verwaltung ... | |
02.03.2021 GR & GS |
Für sämtliche öffentliche und private Volksschulen gilt das Prinzip «Cocon+». Während den Unterrichtszeiten gilt die Schulanlage als nicht öffentlich zugänglicher Raum. Er steht ausschliesslich dem Schulbetrieb zur Verfügung. Details sind hier zu finden. |
|
20.01.2021 GR |
Aufgrund der steigenden COVID-Zahlen ist das GESAMTE SCHULAREAL ab sofort nicht mehr öffentlich zugänglich. |
|
28.10.2020 GR |
Aufgrund der steigenden COVID-Zahlen ist das GESAMTE SCHULAREAL ab sofort zu den Schulzeiten nicht mehr öffentlich zugänglich. Gebäude und Umgebung dürfen unter Einhaltung der üblichen Massnahmen nur ausserhalb der Schulzeiten genutzt werden. Es gilt generell die Maskenpflicht (Ausnahme: Sport in der Halle gemäss Schutzkonzept). |
|
20.10.2020 GR/GS |
Aufgrund der erneut steigenden Fallzahlen hat der Bund verschärfte Regeln herausgegeben und ein neues COVID-Plakat erstellt. Besonders zu beachten sind: Es gilt eine Maskenpflicht auf der Verwaltung und in der MZH! |
|
25.06.2020 GS |
Bei den CORONA-Massnahmen gibt es gestaffelt Lockerungen. Bitte beachten Sie weiterhin die Empfehlungen des BAG und beliben Sie gesund. |
|
27.05.2020 GR/GS |
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird die Gemeindeversammlung vom 24. Juni 2020 abgesagt. Details sind hier zu finden. |
|
05.05.2020 GS |
Im Auftrag der Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn lassen wir Ihnen diverse Flyer zum schweizweiten Angebot für die virtuelle Selbsthilfe zukommen. Nachfolgende Flyer sind verfügbar: Alle Angebote, Corona SHG, Mobilitätseingeschränkt, Workshops und Infoline. |
|
22.04.2020 GS |
Homeservice POST Aufgrund der Corona-/COVID-19-Pandemie bietet die Post vermehrt Heimservices an, innsbesondere für die Ü65-Bevölkerung. Details sind dem Brief der Post zu entnehmen. |
|
26.03.2020 GR/GS |
Mitteilung von Kanton Solothurn Eine Botschaft von Regierungsrat des Kanton Solothurn ist hier zu finden. |
|
23./26.03.2020 Verwaltung |
Eingeschränkter Schalterdienst Gemeindeverwaltung Es kann sein, dass der Schalter aus organisatorischen Gründen geschlossen ist. In diesem Fall erreichen Sie uns während der gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Email: Dienstags von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr Donnerstags von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr 032 675 07 01 verwaltung@obergerlafingen.ch Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Nachbarschaftshilfe Wenn Sie Hilfe benötigen oder anbieten möchten, melden Sie sich bitte unter der Nummer 076 204 16 61 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr) oder per Email gemeindeschreiberei@obergerlafingen.ch Herzlichen Dank! |
|
19.03.2020 Verwaltung |
Info Mütter-und Väterberatung Bitte beachten Sie die Informationen im beiliegenden Infobrief und Flyer. Danke. |
|
17.03.2020 GR |
Alle öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen! Gemäss den Weisungen des Bundes sind alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen. Damit gilt auch für den Spielplatz und für das ganze Schulareal das Zutritts- und Nutzungsverbot! |
|
16.03.2020 GR |
MZH geschlossen Die Halle ist für den Vereinsbetrieb und alle Veranstaltungen im Zusammenhang mit den Coronavirus-Massnahmen ab sofort geschlossen, vorest auf jeden Fall bis zum 19. April 2020. |
|
14.03.2020 GR |
Weitere Informationen: Bezüglich der vorübergehenden Schliessung der Schule auf der Homepage der Leadgemeinde Recherswil: HIER Für generelle Informationen zum Corona-Virus vom Kanton Solothurn: HIER |
|
13.03.2020 GR |
Schule ab sofort geschlossen Ab sofort und bis am 19. April bleibt die Schule Recherswil- Obergerlafingen geschlossen. Für Kinder, die nicht betreut werden können (auf keinen Fall dürfen Grosseltern die Kinder betreuen), bietet die Schule ab Donnerstag ein Betreuungs- angebot an. |